Leider erleben wir es manchmal, dass Teilnehmer*innen den Kurs aus gesundheitlichen oder anderen Gründen abbrechen müssen. Daher empfehlen wir unseren Kursteilnehmer*innen, rechtzeitig eine Seminarversicherung abzuschließen.
An unseren verschiedenen Standorten bieten wir in der Tagesschule folgende Vollzeitkurse an:
Sie haben die Fachhochschulreife oder mindestens die 12. Klasse am Gymnasium absolviert? Dann starten Sie mit uns im September 2025!
Nächster Start: 02.09.2025
Sie haben die Fachhochschulreife oder mindestens die 12. Klasse am Gymnasium absolviert? Dann starten Sie mit uns im September 2025!
Nächster Start: 02.09.2025
Sie haben die Mittlere Reife und möchten Ihr Abitur nachholen? Dann starten Sie mit uns im September 2025!
Nächster Start: 16.09.2025
Sie haben die Mittlere Reife und möchten Ihr Abitur nachholen? Dann starten Sie mit uns im September 2025!
Nächster Start: 16.09.2025
Sie haben die Mittlere Reife in der Tasche, Probezeit an der FOS / BOS oder 12. Klasse am Gymnasium hinter sich?
Nächster Start: 18.03.2025
Sie haben die Mittlere Reife in der Tasche, Probezeit an der FOS / BOS oder 12. Klasse am Gymnasium hinter sich?
Nächster Start: 18.03.2025
Was erwartet Sie?
Wir sind ein Institut, das motivierte Menschen jeden Alters, welche aus verschiedenen Gründen keine Aufnahme in das staatliche Schulsystem finden, unterrichtet. Wir fördern sie in einer persönlichen Lernumgebung, in der sie sich entfalten können, um später gute Studien- und Berufschancen zu erhalten.
Die Prüfung findet an einem staatlichen Gymnasium als externe Prüfung statt. Für diese muss man sich in Bayern in acht Fächern prüfen lassen.
Vollzeit (Unterricht vormittags): Der Unterricht findet in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 14:10 Uhr statt. Die Unterrichtszeiten hängen allerdings davon ab, welche Fächer Sie wählen. Je nach Fach beginnt der Unterricht bereits um 8 Uhr oder endet erst nachmittags.
Der Unterricht an der CK-Akademie bereitet zielgerichtet auf alle Bereiche der Abschlussprüfung vor. Die acht Prüfungsfächer können nach bestimmten Vorgaben aus folgendem Fächerkatalog ausgewählt werden:
Im Rahmen der zweiten Fremdsprache bietet die CK-Akademie (je nach Vorkenntnissen) die Wahlmöglichkeiten:
Gerne finden wir mit Ihnen im Beratungsgespräch eine individuelle Lösung und erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Erstentwurf Ihres Prüfungsfahrplans.
Der Unterricht in den einzelnen Fächern sowie die Auswahl der Lehrmittel richten sich selbstverständlich nach den Lehrplänen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und den Prüfungsanforderungen.
Das Abitur ist Voraussetzung für das Studium an einer Universität und im öffentlichen Dienst Bedingung für die höhere Laufbahn. Mit dem Abitur öffnen sich Türen zu anspruchsvollen und gut bezahlten Berufen sowie zu Führungspositionen, und Sie haben – auch international – bessere Aufstiegschancen!
Download
Infomaterial
Download
Infomaterial
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen gesammelt zum Download.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie noch unsicher sind - wir sind für Sie da!
Leider erleben wir es manchmal, dass Teilnehmer*innen den Kurs aus gesundheitlichen oder anderen Gründen abbrechen müssen. Daher empfehlen wir unseren Kursteilnehmer*innen, rechtzeitig eine Seminarversicherung abzuschließen.
Das Team der CK-Akademie war zusammen mit unseren Kursteilnehmer*innen auch beim B2Run 2024 München wieder am Start. Wir haben prompt wieder den 1. Platz gewonnen 🎉 und sind somit das fitteste Unternehmen in der Kategorie KMU beim B2Run!
Wir gratulieren unseren Absolvent*innen zum bestandenen Schulabschluss! Im Schuljahr 2023/24 durfen wir an unseren Standorten wieder zahlreiche Kursteilnehmer*innen zum Schulabschluss führen. Die ganzen Erfolge wurde auch in diesem Jahr wieder gebührend gefeiert. Neben einer Abiturfeier, gab es auch…
Was es für Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedeutet, den Quali extern zu machen, wie die Abschlussnote berechnet wird und welche Schritte zu tun sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
In diesem Blogbeitrag erzählt Maya was ihr auf dem Weg zum erfolgreichen Abitur geholfen hat und wie ihre Erfahrungen an der CK-Akademie waren. Auf dem Foto überreicht Herr Danz, der Geschäftsführer, ihr den Stipendienvertrag.
Auf dem regulären Bildungsweg hat man das Abitur mit 18 Jahren abgeschlossen. Doch was ist, wenn man sich erst (viel) später dazu entscheidet, Abitur zu machen? Es ist nie zu spät...
Was es für Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedeutet, das Abitur extern zu machen, wie die Abiturnote berechnet wird und welche Schritte zu tun sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir achten auf Qualität - Die CK-Akademie ist zertifiziert nach LQW für Qualitätsentwicklung und -management in der Bildungsbranche.
Nach erfolgreichem Abschluss feiern wir dies gemeinsam. Es gibt eine Abschlussfeier für die Quali- und MSA-Absolventen und eine Abiturfeier.
Einmal im Jahr haben die Spanischlernenden der Abschlussklassen die Möglichkeit, an der Kursfahrt teilzunehmen. Ein unvergessliches Erlebnis für Kursteilnehmer:innen und Lehrer:innen.
Unsere Kursteilnehmenden legen als "andere Bewerberinnen und Bewerber" die Abschlussprüfungen an staatlichen Schulen ab. Hier finden Sie eine Übersicht über alle bekannten wichtigen Termine.
Wer nach privaten Alternativen sucht, um einen Schulabschluss zu erlangen, wird sich mit der Finanzierung der Kursgebühren auseinandersetzen müssen. In diesem Artikel werden Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung aufgezeigt.
Jedes Jahr nimmt die CK-Akademie am B2Run München teil. Gemeinsam laufen wir 6 km rund um den Olympiapark.
Tagsüber Krankenschwester, abends Unterricht. In diesem Interview verrät sie, wie sie die Doppelbelastung so gut gemeistert hat und wie sie die Zeit an der CK-Akademie empfunden hat.
Kein Abitur im Jahr 2025? Doch! Hier erfahren Sie mehr darüber.
Aufgrund seiner herausragenden Leistungen im Abitur erhält auch Jakob ein Stipendium von uns. In diesem Interview macht er allen motivierten Schülern Hoffnung, auch in kurzer Zeit ein sehr gutes Abitur abzulegen.
Bei uns kann man nicht nur Schulabschlüsse machen, sondern auch Ausbildungen. Wie es dazu kam und welche Tätigkeiten unsere Azubine ausführt, in diesem Artikel.
Seraphin hat das Abitur in 16 Monaten gemacht und wurde 2020 Jahrgangsbester. Er verrät einen großen Vorteil, das Abitur extern abzulegen und seine Strategie, eine sehr gute Note herauszuholen.
Kelly hat über ein Jahr lang nach dem Abitur bei uns im Sekretariat ausgeholfen. Ömer hat mit neuen Schülern Mathe geübt. Nach dem Abitur und nach 2 Jahren an der CK-Akademie wissen die beiden, worauf es ankommt. Dieser Artikel zeigt, wie eng unser Team mit unseren Schülern zusammenwachsen kann und…
2014 – mit süßen 16 Jahren beginnt Tamara M. an unserem Institut den Vorbereitungskurs für den Quali.
2018 - Tamara schließt den Abiturkurs erfolgreich ab und nimmt das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife entgegen. Wir haben Tamara insgesamt vier Jahre begleitet und nun, nachdem alles vorbei…
Download
Infomaterial
Download
Infomaterial
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen gesammelt. Laden Sie sich die Infomaterialien für den gewünschten Ort herunter.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie noch unsicher sind - wir sind für Sie da!
Bewährtes Konzept
seit über 10 Jahren
Qualifizierte und
erfahrene Lehrkräfte
Intensive Betreuung
in kleinen Gruppen!
Keine versteckten
Kosten!
Ein Auszug aus unseren Google-Bewertungen