
Jobben nach dem Abitur - Absolventen werden zu Kollegen
Kelly hat über ein Jahr lang nach dem Abitur bei uns im Sekretariat ausgeholfen. Ömer hat mit neuen Schülern Mathe geübt. Nach dem Abitur und nach 2 Jahren an der CK-Akademie wissen die beiden, worauf es ankommt. Dieser Artikel zeigt, wie eng unser Team mit unseren Schülern zusammenwachsen kann und wie sehr sie an uns hängen.ÖMER, wieder ein Kandidat, der tatsächlich alle Schulabschlüsse extern gemacht hat, davon das allgemeine Abitur bei uns an der CK-Akademie, und KELLY, ein typischer Fall von "MR-Schnitt hat für die FOS nicht gereicht, ich mach jetzt das externe Abitur". Beide hatten sie einige Hürden zu nehmen und hatten echt harte Zeiten durchgemacht. Am Ende haben sie es aber geschafft und wir dachten schon, wir müssten wieder Abschied nehmen von Schülern, die bei uns gereift sind und uns verlassen.
Umso größer war die Freude, als Kelly unserem Institutsleiter Herrn Danz eine E-Mail schrieb, ob wir noch Hilfe im Sekretariat bräuchten, sie muss noch ein knappes Jahr bis zum Medizinstudium überbrücken und sich auf den Medizinertest vorbereiten und möchte sich nebenbei ein bisschen Geld verdienen. So wurde aus der Schülerin Kelly eine Kollegin, die das perfekte Bindeglied zwischen Lehrern und Schülern ist. Sie ist für alle Angelegenheiten im Sekretariat und im Schulalltag mit zuständig: Aufsicht in Schulaufgaben und Abitursimulationen, Erfassung der Anwesenheitsstatistik der Schüler, Erstinformation von Interessenten am Telefon, Ausdrucken von Formularen und Schulbescheinigungen, und vieles mehr. Außerdem gibt sie unseren Schülern Nachhilfe in ihrem damals besten Fach Kunst und ist für viele unserer Schüler Vertrauensperson und Hauptansprechpartnerin.
Ömer kam sowieso immer zwischendurch mit Essen aus "Mamas Küche" vorbei, dessen guter Geschmack sich im Kollegium nach und nach herumgesprochen hat, bis teilweise das halbe Lehrerzimmer mit Mittagessen versorgt wurde. So lässt es sich gut arbeiten. Dabei hat Ömer Schüler getroffen, die sich in Mathe schwer tun. Da Ömer immer sehr gut in Mathe war und Spaß hat, das zu erklären, setzte er sich mit den Schülern zusammen und half ihnen. Bis der Chef es offiziell gemacht hat: Gruppennachhilfe in Mathe vom ehemaligen Schüler. Auch die Quali-Schüler wurden von Ömer unterstützt, da er sich auch noch mit dem Mathestoff der Qualiprüfung auskannte.
Menschen wie Kelly und Ömer bringen nicht nur frischen Wind in die CK-Akademie, sondern sie sind auch nicht mehr wegzudenken. Wir sind daher traurig, dass Ömer uns verlassen hat und wünschen ihm in seinem Studium in Berlin alles Gute und hoffen, dass er mal in den Semesterferien wieder vorbeischaut. Auch Kellys Zeit neigt sich bald dem Ende zu, da auch ihr Studium bald beginnt.