Abitur Abendkurs

Konzept und Prüfung

Wir bereiten unsere Kursteilnehmer nach einem Intensiv-Konzept auf die staatliche Abiturprüfung für externe Bewerber vor. Diese findet an einem staatlichen Gymnasium als externe Prüfung statt. Sie umfasst in Bayern acht Prüfungsfächer.

Unser neues Kursprogramm Abitur Teilzeit führt in einem neuartigen Konzept in nur zwei Schuljahren zum Abitur. Der klassische Zeitrahmen eines Abiturkurses beträgt drei bis fünf Jahre, ein Zeitraum, der für viele Arbeitnehmer nur schwer überschaubar ist. Viele Interessenten starten voller Begeisterung in den Kurs, nur um dann im zweiten Jahr wegen einer unerwarteten Karrieremöglichkeit, einer privaten Veränderung oder eines nicht geplanten Umzugs wieder abzubrechen. Aus diesem Grund haben wir ein Kursformat entwickelt, in dem unsere engagierten berufserfahrenen Teilnehmer über ein straffes und gut durchstrukturiertes  Programm schon nach zwei Jahren die Abiturprüfung ablegen können.

Unterricht

In der Abendform findet der Unterricht 3-4 mal pro Woche abends ab 18:30 Uhr statt – hinzu kommt je nach Standort ein 14tägiger Blockunterricht am Samstag.

Fächer

Der Unterricht an der CK-Akademie bereitet zielgerichtet auf die Abschlussprüfungen für externe Teilnehmer vor. Aus unserer Erfahrung mit diesem Prüfungsformat haben wir für Sie bereits besonders vielversprechende Fächerkombinationen zusammengestellt, innerhalb derer Sie nochmals unter Berücksichtigung der Prüfungsordnung individuelle Schwerpunkte setzen können. In unserem Abendkursprogramm setzen sich die acht Prüfungsfächer wie folgt zusammen: Mathematik, Deutsch, Englisch, Spanisch (andere Fremdsprachen sind bei besonders umfangreichen Vorkenntnissen in Einzelfällen möglich), Biologie, Geschichte, Wirtschaft und Recht, Ethik oder Geographie.

Persönliche Beratung

Für weitere Informationen oder eine unverbindliche persönliche Beratung bitten wir Sie um Terminvereinbarung. In jedem Fall sollte der Anmeldung ein persönliches Gespräch vorausgehen.