News & Infos
Die CK-Akademie beim B2Run 2022
Endlich wieder B2Run in München! Das Team der CK-Akademie war zusammen mit unseren Kursteilnehmer/innen wieder am Start. Und wir haben prompt den 2. Platz gewonnen in der Kategorie "KMU" !

Sie streben einen Schulwechsel an?
Die CK-Akademie München bietet Schüler*innen, die von anderen privaten Lehrinstituten kommen, ein speziell zugeschnittenes Programm.
Gemeinsam ermitteln wir zuerst den individuellen Bedarf, damit ein Wechsel unkompliziert verläuft und gegebenenfalls vorhandene Schwächen ausgeglichen werden. Schicken Sie uns eine kurze Nachricht an muenchenck-akademiede und wir stellen Ihnen unser Programm für Wechsler und Quereinsteiger vor:
- Analyse der Vorkenntnisse/ des Bedarfs
- Vorstellung der Vorteile für Wechsler
- Neben einem individuellen Programm, das den Übertritt erleichtert, winkt zusätzlich eine kleine Prämie
Finanzierungsmöglichkeiten der Lehrgangsgebühr
Junge Menschen, die aus verschiedenen Gründen ihren Schulabschluss nicht auf dem konventionellen Wege erreicht haben und möglicherweise aufgrund von verpassten Fristen oder Altersbeschränkungen nicht die Möglichkeit haben, an staatlichen Kollegs oder Abendschulen den Abschluss nachzuholen, haben die Möglichkeit, als externe Bewerber die Abschlussprüfung abzulegen (vgl. § 59 Abs. 1 GSO; § 33 Abs. 1 MSO). Die staatliche Schulberatung rät jedoch explizit davon ab, sich ausschließlich eigenverantwortlich darauf vorzubereiten und weist auf das Angebot „privater Lehr- und Nachhilfeinstitute“ hin (vgl. Infos der Schulberatung zum Externenabitur).
Da die CK-Akademie eine private Bildungseinrichtung ist und somit eine staatliche Förderung wie BAFÖG oder Zuschüsse von der Agentur für Arbeit in der Regel nicht genehmigt werden, sind Menschen mit einem geringen Einkommen häufig verzweifelt, wie sie zu ihrem Schulabschluss kommen.
Für Soldaten, die sich für eine bestimmte Zeit zum Wehrdienst verpflichtet haben und danach wieder ins zivile Berufsleben zurückfinden wollen, bietet der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr finanzielle Unterstützung an (Infos dazu hier). Dies ist auch im Soldatenversorgungsgesetz (SVG) verankert (vgl. § 5 SVG (Förderung der schulischen und beruflichen Bildung der Soldaten auf Zeit)). Interessierte können sich ans Karrierecenter der Bundeswehr wenden.
Eine weitere Möglichkeit der finanziellen Unterstützung wäre ein Stipendium einer karitativen Einrichtung oder von Firmen. So gibt es manchmal Kursteilnehmer, die einen Teil der Kursgebühren von Erzbistümern oder Pfarrgemeinden bekommen, die diese Person aufgrund verschiedener Gründe finanziell fördern (z.B. Geflüchtete oder Menschen mit sozialen Benachteiligungen). Auch Firmen vergeben Stipendien, was in Deutschland oft nicht bekannt ist und daher kaum genutzt wird. So bleiben jedes Jahr viele Fördergelder liegen, die für ein Stipendium hätten verwendet werden können. „Allein in Deutschland gebe es mehr als 2500 potenzielle Geldgeber, die Studenten mit bis zu 1500 Euro monatlich fördern, ohne Rückzahlung“ (vgl. dazu Artikel im "Spiegel" zum Thema Stipendien).
Wenn Sie sich für ein Stipendium interessieren, kontaktieren Sie uns und wir nennen Ihnen einige Möglichkeiten, wo man sich um ein Stipendium bewerben kann!
Die Lehrgangsgebühren, die Sie für die Kurse der CK-Akademie zahlen, können Sie auf jeden Fall von der Steuer absetzen. Nach § 10 Abs. 1 Nr. 9 EstG gelten sie als Sonderausgaben.
Wir können euch keine "Reifenprüfung" anbieten, begleiten euch aber gerne zur Mittleren Reife :-)
Wir wurden geprankt :-) Bei einem Anruf des Spasstelefons von Bayern 1 wurden wir ordentlich auf die Schippe genommen! Denn der Vogel Rudi wollte eine Prüfung machen - für seine Reifen. Unsere Mitarbeiterin hat sich redlich bemüht, dem Anrufer zu helfen...
Einfach mal anhören: https://www.br.de/mediathek/podcast
Unterricht in Corona-Zeiten
Liebe Kursteilnehmer/innen und Interessenten/innen,
Für den Präsenzunterricht haben wir haben zahlreiche Vorkehrungen getroffen, wie z.B. kleine Gruppen, Mindestabstand oder Reinigungs- und Hygienepläne. Für Teilnehmer/innen, die einer Risikogruppe angehören, haben wir ein Konzept entwickelt, wie diese weiterhin von Zuhause aus am Unterricht teilnehmen können.
Falls Unterricht vor Ort wegen der Corona-Situation bzw. entsprechenden rechtlichen Vorgaben nicht möglich sein sollte, findet der Unterricht in gewohnter Qualität überwiegend als digitaler Unterricht statt. Es werden also nicht nur Lernblätter verteilt. Sie werden in Form eines Meetings zum Unterricht eingeladen und stehen in direkter Kommunikation mit den Lehrkräften. So sind während des Unterrichts auch Rückfragen möglich. Die Unterrichtszeiten orientieren sich dabei weitgehend am bisherigen Stundenplan. Das Feedback auf unseren Online-Live-Unterricht war bisher sehr positiv und unsere Kursteilnehmer/innen sind erfreulich engagiert bei der Sache geblieben. Wir machen auf jeden Fall mit unverminderter Energie weiter und bereiten Sie weiterhin hochmotiviert auf den Schulabschluss vor. Auch während eines Lockdowns steht Ihnen unser Sekretariat jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ihr CK-Akademie Team

Wir achten auf Qualität
Die CK-Akademie ist zertifiziert nach LQW für Qualitätsentwicklung und -management in der Bildungsbranche.

Gemeinsam zum Ziel mit der CK-Akademie!
Die Kursteilnehmer/innen und Lehrkräfte der CK-Akademie traten 2019 gemeinsam als Team zum B2Run Firmenlauf an - und gewannen prompt den ersten Preis in der Kategorie KMU! Für jede/n zum Start angetretene/n Läufer/in erklärte sich die CK-Akademie bereit, 10 Euro an eine soziale Organisation zu spenden. So konnten wir insgesamt 500 Euro an die Quinoa Schule weitergeben, die sich um Schüler/innen bemüht, die besondere Förderung und Zuneigung benötigen. Wir freuen uns darauf, auch 2020 nicht nur im Unterricht gemeinsam mit unseren Kursteilnehmer/innen hochgesteckte Ziele zu erreichen! Zum YouTube-Video: CK-Team beim B2Run
Abitursimulation 9.12.-19.12.2019
Wie jedes Jahr rauchen unseren Kursteilnehmern die Köpfe. Exakt nach den Standards im bayerischen Abitur werden hier Prüfungen erstellt, abgelegt und korrigiert. Wir wünschen allen viel Erfolg!
Wir gratulieren unseren Absolventen/innen 2019
Die CK-Akademie bedankt sich herzlich bei allen Absolvent(en/innen) und Angehörigen und wünscht ihnen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg!

Kursfahrt August 2019 nach Málaga
